Hof Wewers setzt erfolgreich auf Rosé Kalb – Eine vielversprechende Erweiterung für nachhaltigen Erfolg

Westmünsterland – Der landwirtschaftliche Betrieb Hof Wewers, ein familiengeführtes Unternehmen mit einer beeindruckenden wirtschaftlichen Erfolgsbilanz, hat inzwischen in den Bereich Rosékalbfleisch investiert, um die eigene Wirtschaftlichkeit weiter zu optimieren und noch ein weiteres stabiles Standbein für die Zukunft zu schaffen.
Familie Wewers setzt erfolgriech auf Rosé Kalb

Die Entscheidung zu dieser Erweiterung wurde von Familie Wewers mit Blick auf die aktuelle Situation am deutschen Kalbfleischmarkt getroffen, dazu sagt Herrn Wewers (sen.): „In der Unternehmenserweiterung um den Bereich Rosékalb sehen wir aufgrund des geringen Selbstversorgungsgrads an Kalbfleisch in Deutschland von nur ca. 50% große Chancen für eine weiterhin positive wirtschaftliche Entwicklung unseres Betriebes. Daraus ergibt sich ein sicheres Standbein für die jüngere Generation.“

Die erste Investition erfolgte 2021 mit dem Bau eines speziellen Rosékalb-Endmaststalls, gefolgt von der späteren Umwandlung des bestehenden Bullenmaststalls in einen Rosé NUKA Aufzuchtstall. Innerhalb kurzer Zeit hat die Rosékälberaufzucht die Bullenmast vollständig ersetzt, was auf eine erfolgreiche Integration und hohe Rentabilität des Rosé Kalbfleisch Projekts schließen lässt.

Herr Wewers (jun.) betont die positiven Aspekte der Rosé Kalb Partnerschaft: „Bei der Rosé Kalb Partnerschaft partizipieren wir nicht nur an der Planungssicherheit hinsichtlich des Belegungsgrades unserer Stallkapazitäten, sondern schätzen auch die Unterstützung und verbindlichen Absprachen, beispielsweise bei den gemeinsamen Planungen und Optimierungen der betrieblichen Abläufe.“

Familie Wewers betont, dass die Rosékalb-Initiative eine strategische Entscheidung im Rahmen der Unternehmensstrategie war. Neben der Rosékälbermast konzentriert sich der Betrieb auch weiterhin auf die Hähnchen- und Schweinemast und engagiert sich parallel in verschiedenen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien.

Die Verantwortlichen von Hof Wewers sind überzeugt, dass die Investition in den Bereich Rosékalbfleisch zu einer auch weiterhin soliden, nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung ihres landwirtschaftlichen Betriebes beitragen wird.

Beratungsszene im Kälberstall vor Ort beim Landwirt.
In der Unternehmenserweiterung um den Bereich Rosékalb sehen wir aufgrund des geringen Selbstversorgungsgrads an Kalbfleisch in Deutschland von nur ca. 50% große Chancen für eine weiterhin positive wirtschaftliche Entwicklung unseres Betriebes, ein gutes weiteres Standbein für die jüngere Generation.
News

Rosékalbhaltung: Klarheit statt Stillstand – für moderne Betriebe mit Zukunft 🐄💡

Rosékalbhaltung: Klarheit statt Stillstand – für moderne Betriebe mit Zukunft 🐄💡
❓Wächst dein Betrieb – oder verwaltest du nur den Status quo?
Viele Rosékalbbetriebe stecken fest. Es fehlt nicht an Arbeit, sondern an Struktur, Planungssicherheit und einem klaren Konzept.

Mit RoseKalb 2.0 bringen wir Transparenz und Effizienz in die Kälbermast – speziell für Junglandwirte, Hofnachfolger und Betriebe, die auf digitale Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung setzen.

✅ Praxisnahe Beratung für Rosékalbmäster
✅ Digitale Tools zur Kälberdatenanalyse
✅ Strategische Betriebsentwicklung ohne Verkaufsdruck
✅ Erfahrung aus über 40 Jahren Viehhandel und Tierhaltung

Du brauchst keine leeren Versprechen – sondern einen individuellen Plan, der zu deinem Betrieb passt und wirtschaftlich funktioniert.

📩 Schreib uns gerne: info@rosekalb.de
🌐 Mehr erfahren: www.rosekalb.de

mehr erfahren »
News

Rosékalber sind kein Nebenprodukt – sie verdienen ein durchdachtes Haltungskonzept 🐄

Rosékalber sind kein Nebenprodukt – sie verdienen ein durchdachtes Haltungskonzept 🐄
Du planst deinen Einstieg in die Rosékalbhaltung, willst deinen Betrieb neu ausrichten oder suchst nach mehr Struktur und Effizienz in der Kälbermast?

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die nächsten Schritte zu durchdenken – in Ruhe, ohne Verkaufsdruck.

✅ Digitale Tools für die Landwirtschaft
✅ Praxisnahe Beratung für Kälbermäster und Hofnachfolger
✅ Erfahrung aus über 40 Jahren im Viehhandel und der Rosékalbhaltung

Bei RoseKalb 2.0 bekommst du keine Standardlösung, sondern individuelle Konzepte, die zu deinem Betrieb passen – mit Fokus auf Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Genehmigungsfähigkeit.

📩 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen: info@rosekalb.de
🌐 Mehr erfahren: www.rosekalb.de

mehr erfahren »
News

Rosékalbhaltung: Jetzt den Betrieb neu ausrichten – mit Überblick und digitalen Tools 🐄🌤

Rosékalbhaltung: Jetzt den Betrieb neu ausrichten – mit Überblick und digitalen Tools 🐄🌤
Sommerzeit = Hof läuft, Kopf plant.
Wer mit Rosékalbern mehr erreichen will, weiß: Jetzt ist der richtige Moment, um neue Ideen zu entwickeln und den Betrieb strategisch weiterzudenken.

✅ Du planst eine Hofnachfolge oder Umstrukturierung?
✅ Du willst deinen Betrieb auf Rosékalbaufzucht oder Rosékalbmast ausrichten?
✅ Du suchst nach mehr Effizienz und Struktur in der Tierhaltung?

Mit der RoseKalb App analysierst du deine Kälberdaten einfach und übersichtlich – für mehr Transparenz, Planungssicherheit und wirtschaftlichen Erfolg.

RoseKalb 2.0 begleitet Landwirte, die ihren Betrieb neu ausrichten, nachhaltig wachsen und tiergerecht wirtschaften wollen – mit praxisnaher Beratung, digitaler Unterstützung und langjähriger Erfahrung in der Rosékalbhaltung.

📩 Fragen? Schreib uns: info@rosekalb.de
🌐 Mehr erfahren: www.rosekalb.de

mehr erfahren »