Hof Wewers setzt erfolgreich auf Rosé Kalb – Eine vielversprechende Erweiterung für nachhaltigen Erfolg

Westmünsterland – Der landwirtschaftliche Betrieb Hof Wewers, ein familiengeführtes Unternehmen mit einer beeindruckenden wirtschaftlichen Erfolgsbilanz, hat inzwischen in den Bereich Rosékalbfleisch investiert, um die eigene Wirtschaftlichkeit weiter zu optimieren und noch ein weiteres stabiles Standbein für die Zukunft zu schaffen.
Familie Wewers setzt erfolgriech auf Rosé Kalb

Die Entscheidung zu dieser Erweiterung wurde von Familie Wewers mit Blick auf die aktuelle Situation am deutschen Kalbfleischmarkt getroffen, dazu sagt Herrn Wewers (sen.): „In der Unternehmenserweiterung um den Bereich Rosékalb sehen wir aufgrund des geringen Selbstversorgungsgrads an Kalbfleisch in Deutschland von nur ca. 50% große Chancen für eine weiterhin positive wirtschaftliche Entwicklung unseres Betriebes. Daraus ergibt sich ein sicheres Standbein für die jüngere Generation.“

Die erste Investition erfolgte 2021 mit dem Bau eines speziellen Rosékalb-Endmaststalls, gefolgt von der späteren Umwandlung des bestehenden Bullenmaststalls in einen Rosé NUKA Aufzuchtstall. Innerhalb kurzer Zeit hat die Rosékälberaufzucht die Bullenmast vollständig ersetzt, was auf eine erfolgreiche Integration und hohe Rentabilität des Rosé Kalbfleisch Projekts schließen lässt.

Herr Wewers (jun.) betont die positiven Aspekte der Rosé Kalb Partnerschaft: „Bei der Rosé Kalb Partnerschaft partizipieren wir nicht nur an der Planungssicherheit hinsichtlich des Belegungsgrades unserer Stallkapazitäten, sondern schätzen auch die Unterstützung und verbindlichen Absprachen, beispielsweise bei den gemeinsamen Planungen und Optimierungen der betrieblichen Abläufe.“

Familie Wewers betont, dass die Rosékalb-Initiative eine strategische Entscheidung im Rahmen der Unternehmensstrategie war. Neben der Rosékälbermast konzentriert sich der Betrieb auch weiterhin auf die Hähnchen- und Schweinemast und engagiert sich parallel in verschiedenen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien.

Die Verantwortlichen von Hof Wewers sind überzeugt, dass die Investition in den Bereich Rosékalbfleisch zu einer auch weiterhin soliden, nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung ihres landwirtschaftlichen Betriebes beitragen wird.

Beratungsszene im Kälberstall vor Ort beim Landwirt.
In der Unternehmenserweiterung um den Bereich Rosékalb sehen wir aufgrund des geringen Selbstversorgungsgrads an Kalbfleisch in Deutschland von nur ca. 50% große Chancen für eine weiterhin positive wirtschaftliche Entwicklung unseres Betriebes, ein gutes weiteres Standbein für die jüngere Generation.
News

Landwirt mit Unternehmergeist

Landwirte sind Unternehmer. Aber auch Menschen.
Du musst nicht alles allein wissen. 🤝

Manchmal hilft ein Gespräch mit jemandem, der die Praxis der Rosékalbhaltung kennt – der weiß, wie Stallplanung für Kälber funktioniert, welche rechtlichen Vorgaben in der Kälbermast zu beachten sind und wie eine tiergerechte Haltung von Rosé-Kälbern gelingt. 🐄

Francoise bringt über 40 Jahre Erfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung mit.
Ehrlich. Unabhängig. Mit offenem Ohr für deine Fragen und Herausforderungen.

Ob es um Fütterungskonzepte, Tierwohl, Betriebsentwicklung oder die wirtschaftliche Planung in der Kälbermast geht – gemeinsam finden wir Lösungen, die zu deinem Betrieb passen.

mehr erfahren »
News

Erfahrung in der Kälbermast ? Neue Wege mit der Rosekälbermast

Du arbeitest bereits mit Mastkälbern und überlegst, ob Rosékalbhaltung zu dir passt? 🐄
Der Umstieg beginnt nicht mit Beton, sondern mit Überblick. Wie viele Tiere? Was passt zum Hof? Was ist genehmigungsfähig? 💡
Wir begleiten Landwirte, die den nächsten Schritt planen. Unabhängig und mit Erfahrung aus der Praxis.

mehr erfahren »
News

Unser Start bei Instagram & Co.

Willkommen bei RoseKalb 2.0 🐄
Wir bieten unabhängige Beratung für Landwirte, die in die Rosékalbhaltung investieren wollen. Keine Produkte, kein Verkauf, nur ehrliche Begleitung vom Plan bis zum Stall.

📍 Aktiv in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

💡 Fokus: Wirtschaftlichkeit, Ruhe & Zukunft

mehr erfahren »