Erfolgreiche Neugründung bei Stromberg – Rosé Kalb Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg

Münsterland – Der landwirtschaftliche Betrieb Stromberg, hat erfolgreich auf die Rosé Kalb Partnerschaft gesetzt und damit eine beeindruckende Neugründung des Betriebs vollzogen. Herr Stromberg hebt besonders den wertvollen Erfahrungsaustausch hervor: „Neben vielen anderen Dingen gefällt mir insbesondere der gemeinsame Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, wie z.B. über die Fütterungsmöglichkeiten und die optimale Zusammensetzung von Kraft- und Raufutter.“
Hof Stromberg Kälberaufzucht und Kälbermast stehend im Kälberstall. Im Hintergrund Kalb mit Ohrmarken

Vor dem Kontakt mit Rosé Kalb konzentrierte sich der Betrieb hauptsächlich auf die Bullen- und Schweinemast. Besonders die Schweinemast galt damals hinsichtlich der Ertragslage eher als angespannt. Aufgrund des geringeren Selbstversorgungsgrades bei Kalbfleisch von nur ca. 50% in Deutschland entschloss sich der Betrieb, die Chance zu ergreifen und neue Wege zu gehen. Dabei setzte man auch auf die Unterstützung durch das Rosé Kalb Partnernetzwerk.

Die Umsetzung begann mit der Neugründung im Jahr 20??, bei der die bestehende Schweinemast durch die Rosékälbermast ersetzt wurde. Den wirtschaftlichen Erfolg dieses Konzeptes belegt auch die inzwischen getätigte Betriebserweiterung durch den Neubau eines Rosékalb Endmaststalls.

Hof Stromberg Kälberaufzucht und Kälbermast stehend im Kälberstall. Im Hintergrund Kalb mit Ohrmarke
Neben vielen anderen Dingen gefällt mir insbesondere der gemeinsame Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, wie z.B. über die Fütterungsmöglichkeiten und die optimale Zusammensetzung von Kraft- und Raufutter.
News

Rosékalbhaltung: Klarheit statt Stillstand – für moderne Betriebe mit Zukunft 🐄💡

Rosékalbhaltung: Klarheit statt Stillstand – für moderne Betriebe mit Zukunft 🐄💡
❓Wächst dein Betrieb – oder verwaltest du nur den Status quo?
Viele Rosékalbbetriebe stecken fest. Es fehlt nicht an Arbeit, sondern an Struktur, Planungssicherheit und einem klaren Konzept.

Mit RoseKalb 2.0 bringen wir Transparenz und Effizienz in die Kälbermast – speziell für Junglandwirte, Hofnachfolger und Betriebe, die auf digitale Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung setzen.

✅ Praxisnahe Beratung für Rosékalbmäster
✅ Digitale Tools zur Kälberdatenanalyse
✅ Strategische Betriebsentwicklung ohne Verkaufsdruck
✅ Erfahrung aus über 40 Jahren Viehhandel und Tierhaltung

Du brauchst keine leeren Versprechen – sondern einen individuellen Plan, der zu deinem Betrieb passt und wirtschaftlich funktioniert.

📩 Schreib uns gerne: info@rosekalb.de
🌐 Mehr erfahren: www.rosekalb.de

mehr erfahren »
News

Rosékalber sind kein Nebenprodukt – sie verdienen ein durchdachtes Haltungskonzept 🐄

Rosékalber sind kein Nebenprodukt – sie verdienen ein durchdachtes Haltungskonzept 🐄
Du planst deinen Einstieg in die Rosékalbhaltung, willst deinen Betrieb neu ausrichten oder suchst nach mehr Struktur und Effizienz in der Kälbermast?

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die nächsten Schritte zu durchdenken – in Ruhe, ohne Verkaufsdruck.

✅ Digitale Tools für die Landwirtschaft
✅ Praxisnahe Beratung für Kälbermäster und Hofnachfolger
✅ Erfahrung aus über 40 Jahren im Viehhandel und der Rosékalbhaltung

Bei RoseKalb 2.0 bekommst du keine Standardlösung, sondern individuelle Konzepte, die zu deinem Betrieb passen – mit Fokus auf Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Genehmigungsfähigkeit.

📩 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen: info@rosekalb.de
🌐 Mehr erfahren: www.rosekalb.de

mehr erfahren »
News

Rosékalbhaltung: Jetzt den Betrieb neu ausrichten – mit Überblick und digitalen Tools 🐄🌤

Rosékalbhaltung: Jetzt den Betrieb neu ausrichten – mit Überblick und digitalen Tools 🐄🌤
Sommerzeit = Hof läuft, Kopf plant.
Wer mit Rosékalbern mehr erreichen will, weiß: Jetzt ist der richtige Moment, um neue Ideen zu entwickeln und den Betrieb strategisch weiterzudenken.

✅ Du planst eine Hofnachfolge oder Umstrukturierung?
✅ Du willst deinen Betrieb auf Rosékalbaufzucht oder Rosékalbmast ausrichten?
✅ Du suchst nach mehr Effizienz und Struktur in der Tierhaltung?

Mit der RoseKalb App analysierst du deine Kälberdaten einfach und übersichtlich – für mehr Transparenz, Planungssicherheit und wirtschaftlichen Erfolg.

RoseKalb 2.0 begleitet Landwirte, die ihren Betrieb neu ausrichten, nachhaltig wachsen und tiergerecht wirtschaften wollen – mit praxisnaher Beratung, digitaler Unterstützung und langjähriger Erfahrung in der Rosékalbhaltung.

📩 Fragen? Schreib uns: info@rosekalb.de
🌐 Mehr erfahren: www.rosekalb.de

mehr erfahren »